Die liebevolle Gestaltung des Ortskerns in allen Katastralgemeinden wie auch in Wolkersdorf ist für uns ein zentrales Anliegen. Während es in den Katastralgemeinden zumeist darum geht, durch Entschleunigung des Verkehrs und Begrünung im Bereich der Hauptstraßen eine höhere Aufenthaltsqualität zu erzielen, zieht sich in der Stadt Wolkersdorf der Kreis der Maßnahmen weiter:
Wir streben eine Begrünung des „Schinkelehaus“ und die Öffnung des dazugehörigen Gartens als Stadtgarten an. Da der Abriss dieses Objekts sowie ein Neubau einer Tiefgarage aus budgetären Gründen derzeit völlig ausgeschlossen sind, wollen wir stattdessen zusätzliche Parkmöglichkeiten in Form eines Parkrings rund um den Hauptplatz bereitstellen und mit einem Parkleitsystem für eine verkehrsmäßige Entlastung des Zentrums sorgen.
Um das Ortszentrum attraktiver zu gestalten, wollen wir einen von der Stadtgemeinde geförderten Sanierungscoach für private Leerstände einsetzen.
Am Platz der Generationen wollen wir durch partielle Entsiegelung und Großbaumpflanzungen rasch für mehr Schatten und Lebensqualität sorgen. Die Kirchenwiese soll nach Beendigung der Nutzung durch den Kindergarten zum Naherholungsraum für alle
Generationen werden.