Beruf: Pensionistin im ehrenamtlichen Unruhestand
Wohnort: Wolkersdorf
Geburtsjahr: 1962
Familienstand: Ledig, eine Tochter

Was liebst du an Wolkersdorf?
An Wolkersdorf liebe ich besonders, dass Frau und Mann in unserer Stadt auch ohne Auto bis ins hohe Alter selbständig leben können. Ich schätze das bunte und vielfältige Angebot für die Freizeit – Gastro, Kultur, Sport, Veranstaltungen von Vereinen. In Wolkersdorf kann einem gar nicht fad werden und man findet immer nette Menschen.

Was wünschst du dir für Wolkersdorf?
Für die politische Zukunft der Stadt wünsche ich mir, dass – so wie in der auslaufenden Legislaturperiode – möglichst viele Parteien (und da ist MIT:uns mitgemeint) den Gemeinderat zu einem Ort des wertschätzenden und fachlichen MITeinander gestalten. Es gibt noch viele Projekte, die auf eine sachlich fundierte Entscheidung warten…

Mir persönlich ist es sehr wichtig, meine Umgebung aktiv mitbestimmen und mitgestalten zu können. Wolkersdorf ist für mich seit einiger Zeit nicht nur der Ort zum Heimkommen nach getaner Arbeit, sondern mein Rund-um-die-Uhr-Lebensraum.